Sonntag 15.01. bis Dienstag 17.01.
Der Sonntag war ein sehr ruhiger Tag. Die meiste Zeit habe ich am PC gesessen und nachmittags bin ich eine Runde auf den Berg. Da es aber ziemlich kalt war, hat es nicht sonderlich viel Spaß gemacht.Der Montag verlief ähnlich ruhig. Nachmittags bin ich mal wieder ins Fitnessstudio gegangen und Abends kam dann noch Sani auf ein paar Stunden vorbei.
Am Dienstag gab es dann wieder etwas Abwechselung. Ich hatte Sani zu Weihnachten Karten für die Show "Nanta" geschenkt, die in verschiedenen Theatern in Seoul aufgeführt wird und auch eine der Haupttouristenattraktionen ist. Da ich Tickets für den heutigen Tag besorgt hatte, haben wir uns am späten Nachmittag auf den Weg nach Hongdae, einem Stadtteil von Seoul mit vielen Universitäten, gemacht. Das Theater war eher klein und es war auch kein separates Gebäude, sondern ging nur über zwei Etagen in einem mehrstöckigen Haus. Der Vorstellungsraum an sich war dann auch nicht sonderlich groß und hat ehrlich gesagt nicht den vornehmsten Eindruck gemacht.
Der verhaltene erste Eindruck war dann aber schnell vergessen, denn die Show wusste zu begeistern. Die Show handelt von vier Köchen, die in einer Restaurantküche arbeiten und das Essen für den Abend vorbereiten müssen. Die Geschichte an sich ist aber eigentlich nur ein kleiner netter Rahmen, um die ganzen Showeinlagen gut zu verknüpfen. Neben vielen Trommeleinlagen gab es Artistik, kleinere Zauberstücke und sehr viele lustige Szenen. Dazu wurde immer mal wieder das Publikum mit in die Show eingebunden, indem Zuschauer auf die Bühne geholt und Sachen ins Publikum geschmissen wurden. Da kaum gesprochen wurde und teilweise englisch geredet wurde, war es auch überhaupt kein Problem dem Bühnengeschehen zu folgen. Insgesamt hat mir die Show sehr gut gefallen und ich habe viel Spaß gehabt. Leider war es nicht erlaubt Fotos zu machen, so dass ich leider keine Bilder davon hier zeigen kann.
Bevor wir dann nach Hause gefahren sind, haben wir noch kurz bei McDonalds eine Kleinigkeit gegessen. Für mich war es der erste McDonalds-Besuch hier in Korea, aber im Grunde genommen gibt es keinen großen Unterschied, außer dass es einige wenige Gerichte gibt, wie beispielsweise einen Bulgogi-Burger, den es in Deutschland nicht gibt.
![]() |
Essen bei McDonalds |
0 comments :
Kommentar veröffentlichen