MRT Ergebnisse - Tag 277 bis 279

Samstag 17.06. bis Montag 19.06.

Am Samstagmorgen bin ich in die Stadt gefahren, um am Englischtreffen teilzunehmen. Da wir aber nur zu zweit waren, haben wir es kurzfristig abgesagt. Ich wollte aber eh in die Stadt, um Einzukaufen und um die Reifen meines Fahrrads aufzupumpen. Dementsprechend war ich nicht allzu traurig darüber. Den Rest des Tages habe ich zu Hause verbracht ohne weitere nennenswerte Vorkommnisse.

Sonntag wollte ich mich wieder etwas bewegen und dementsprechend bin ich dann am Nachmittag zum Gipfel von Baegunsan gegangen. Dazu habe ich ein paar Übungen an den auf dem Berg verteilten Übungsgeräten gemacht. Am Abend habe ich mich dann mit Sani getroffen, denn wir haben uns zum Sushi-Essen verabredet. Wir sind wieder in unser Stammrestaurant gefahren, wo wir diesmal gut 10 Minuten warten mussten, bevor wir einen freien Tisch bekommen haben. Wie immer hat es super lecker geschmeckt. Im Anschluss an das Essen habe ich den Abend zu Hause allein verbracht.

Vor ein paar Tagen war ich ja zum MRT und an diesem Montag sollten die Ergebnisse besprochen werden. Dementsprechend habe ich mich mittags aufgemacht, um zum Krankenhaus zu fahren. Auf dem Weg dahin musste ich wieder mal feststellen, dass die Klimaanlage in der Metro viel zu kalt eingestellt war. Ich habe schon extra eine Jacke trotz sommerlicher Temperaturen mitgenommen und trotzdem war es zu frisch. Als ich aus der Metro kam, bekam ich dann genau das Gegenteil zu spüren. Es war sehr heiß in Seoul mit Temperaturen um die 30 Grad. Man merkte auch deutlich den Unterschied zu Yeongjongdo, wo die Temperaturen im Schnitt gut fünf Grad tiefer liegen.
Die Besprechung beim Arzt hat leider nicht wirklich viel Aufschluss ergeben. Man sieht wohl eine Auffälligkeit an einer Sehne und ein kleines Impinchmentsyndrom lässt sich wohl sehen, obwohl ich deswegen ja schon mal operiert wurde, aber allgemein sieht die Schulter nicht so schlecht aus. Dementsprechend hat der Arzt vorgeschlagen erstmal mit Übungen probieren die Probleme zu beseitigen. Im Anschluss musste ich verschiedene Stellen anlaufen, wobei es, auch aufgrund von Verständigungsproblemen, etwas Chaos gab. Aber die Leute im Krankenhaus waren immer sehr nett und haben sich sehr bemüht mir zu helfen. Nachdem ich ca. eine Stunde warten musste, bis ich eine CD mit sämtlichen Röntgenbildern, MRT-Bildern etc. bekommen habe, habe ich mich aufgemacht zum Sportcenter, meiner letzten Station. Dort angekommen wurde mir mitgeteilt, dass ich für den heutigen Tag zu spät sei, da sie jetzt schließen würden. Mir wurde daraufhin angeboten entweder einen anderen Tag zu kommen oder einfach nur eine Broschüre mit Übungen mitzunehmen. Die Idee, das ich den ganzen weiten Weg nochmal machen muss, nur für eine Stunde Physiotherapie, hat mich zwar irgendwie geärgert, aber da ich ja die Zeit habe und auch einige Fragen hatte, die ich loswerden wollte, habe ich mich entschlossen für den nächsten Tag einen Termin zu vereinbaren. Außerdem hatte ich ursprünglich geplant, nach dem Krankenhausbesuch noch etwas in Seoul zu unternehmen. Da es aber schon so spät war und ich etwas gestresst, habe ich mir gedacht, dass ich die geplanten Sachen auch besser am nächsten Tag machen könnte. Nachdem ich einen neuen Termin vereinbart habe, ging es wieder nach Hause.
Im Samsung Medical Center


Written by

We are Creative Blogger Theme Wavers which provides user friendly, effective and easy to use themes. Each support has free and providing HD support screen casting.

Pin ThisEmail This

0 comments :

Kommentar veröffentlichen

©